
Galerie - Wechselnde Ausstellungen
Treffpunkt Oldenswort
Baumgeister experimentell fotografiert
Angelika Nitsch nimmt Bäume als Lebewesen mit eigenen Geschichten und Ausdrucksformen wahr und setzt diese Erfahrungen künstlerisch um.
Wenn sie spazieren geht, hat sie stets ein besonderes Auge auf Bäume. Sie sieht genau hin und erkennt in Baumrinden und Maserungen Strukturen, die an Gesichter und Gestalten erinnern. Für Angelika Nitsch sind es Baumgeister, deren Anwesenheit sie förmlich spüren kann. Diese Erfahrung möchte sie auch für andere erlebbar machen.
Angelika Nitsch hat sich deshalb in ihren Arbeiten auf Malerei, Collagen und vor allem auf experimentelle Fotografie spezialisiert. Dabei entstehen mehrschichtige Bilder mit zum Teil märchenhaft-poetischem Charakter.
Natur neu sichtbar gemacht
In einer Gemeinschaftsausstellung vom 23.07. bis zum 01.09.2023 präsentieren die Bildhauerin Ute Klemke aus Bergenhusen und der befreundete Künstler Holger Zientek-Dreißig aus Drage ihre Werke im Treffpunkt Oldenswort.
Ute Klemke, die mit einem Schmunzeln von sich behauptet, dass sie sich mit ihren fast 85 Jahren noch künstlerisch unverbraucht fühlt, präsentiert in dieser Ausstellung Bronzen, die nach eigenen Terrakotten gegossen wurden. Holger Zientek-Dreißig zeigt dem Betrachter seiner großformatigen Bilder hinter zwei Millimetern Acrylglas neue Farb- und Formenwelten, die er hinter eigenen Fotos aufspürt. Holger Zientek-Dreißig sucht und findet seine Fotos in der Natur und im Alltag und macht sie für den Betrachter auf eine völlig neue Art wahrnehmbar.
In der gemeinsamen Ausstellung kontrastieren die „insektischen“ Naturdarstellungen in den einfarbigen Bronzen mit den farbigen, teils bunten Fotokunstbildern. Dadurch entsteht ein reizvolles Zusammenspiel, das sich über den Titel der Ausstellung definiert.
EINE MALERISCHE HAFENRUNDFAHRT
„Frachter, Kräne und Container – eine malerische Hafenrundfahrt“ ist der Titel der kleinen und feinen Ausstellung, die vom 11. Juni bis zum 21. Juli im Treffpunkt Oldenswort zu sehen ist.
Die Künstlerin Doreen Stümpel zeigt den Besuchern in Acrylbildern faszinierende Details aus der Welt der Industriehäfen. „Man würde nicht erwarten, dass die rostigen Wände der riesigen Frachtschiffe so eine unglaubliche Leinwandvorlage an Farben und seltsamen Zeichen zu bieten haben, und die Kräne, Seile und Metallträger inspirieren sofort zu interessanten Bildstrukturen. Man muss zum Pinsel greifen, wenn man erst einmal genau hinsieht!“, schwärmt die Malerin.