Träger

Kita Oldensowort

Vorwort der Gemeinde Oldenswort

Der Kindergarten Oldenswort besteht schon seit mehr als vier Jahrzehnten, angefangen durch die Gemeinde und der Kirche als Träger. Gegenwärtig werden Kinder im Alter zwischen 0 bis 7Jahren in verschiedenenGruppen betreut. Das Wesentliche der Arbeit sehen wir darin, einen menschlichen-akzeptablenUmgang mit den Kindern zu entwickeln bzw. zu praktizieren, der gekennzeichnet istdurch Wertschätzung, Akzeptanz und einen partnerschaftlich, vertrauensvollen Umgang miteinander.

Unsere Aufgabe besteht darin, familienergänzend und partnerschaftlich-demokratisch zu erziehen. Bei der Erfüllung dieser Aufgaben machen wir keinen Unterschied nach Staatsangehörigkeit, Rasse, Religion, sozialer Stellung oderpolitischer Zugehörigkeit. Konzepte bzw. konzeptionelle Ansätze und somit unsere tägliche Arbeit unterliegen dem Zeitgeist. Unsere pädagogische Arbeit erfordert somit eine ständige Auseinandersetzung bzw. Überarbeitung. Regelmäßig überdenken die Erzieher/innen ihr tägliches Tun, besprechen, diskutieren, planen und überarbeiten neu.
Eine pädagogische Konzeption wird von den Erzieherinnen und Erziehern erarbeitet, ergänzt und fortentwickelt.

Das folgende Zitat bleibt jedoch für uns von großer Bedeutung und prägt die Arbeit mit den Kindern nach wie vor:

Die Welt der Kinder wird immer mehr mit fertigem Beiwerk erdrückt.
Die Qual der Wahl, erzwungene Qual erstickt die lachenden Kinderaugen. Wie einfach wäre es doch, gemeinsam mit Kindern fröhlich und glücklich zu sein.
Und dennoch: Das Einfache hat heut` keinen Wert“

(Krenz, A.: Mit Kindern jeden Tag erleben. Ein pädagogisches Tagebuch …)

Bei all der organisierten Kinderwelt soll in unserer Kindertagesstätte neben einem gezielten Bildungsauftrag, das fröhliche ungezwungene Spiel im Mittelpunkt des Alltags stehen.
Das Wohlfühlen der Kinder in der Gemeinschaft, in UNSERER KINDERTAGESSTÄTTE OLDENSWORT ist für die Erzieher/innen und Gemeinde unser oberstes Gebot.

Frank-Michael Tranzer
Bürgermeister