
Manns- & Fruunsboßelvereen
TermineAnstehende Termine
16.-17.09.2023: Oldenburgtreffen in Tetenbüll
03.10.2023: Landespokalstraße in Dithmarschen
26.10.2023: Jahreshauptversammlung vom UV im Roten Haubarg
02.11.2023: Jahreshauptversammlung des Hauptverbands in Niendorf
17.11.2023: Weihnachtsfeier Boßelverein-Oldenswort
18.01.2024: Jahreshauptversammlung des Boßelverein-Oldenswort, Gemeindezentrum
Unsere jährlichen Veranstaltungen
Zum Auftakt des Jahres veranstalten wir regelmäßig im Februar zusammen mit dem Männerboßelverein (Boßelverein Oldenswort) unseren gemeinsamen Boßelball.
Anfang April jeden Jahres treffen nur wir Frauen uns zu den Übungstagen, um uns gemeinsam auf die Feldkämpfe gegen andere Vereine Mitte bis Ende April vorzubereiten. Diese Feldkämpfe werden an folgenden Orten ausgetragen: Kaltenhörner Deich, Uelvesbüller Deich, St.Peter-Böhl oder Simonsberger Deich.
In den Monaten Mai bis Juli geht es weiter mit Veranstaltungen wie dem Landschaftsboßeln, dem Landespokalboßeln und dem Zeitungspokalboßeln.
Im August findet unser internes Preis- und Konkurrenzboßeln auf der Festwiese in Oldenswort statt. Mädchen, Jungen, Frauen und Männer messen ihre Kräfte auf dem Stand und werfen die Boßel, so weit wie es geht. Gegen Abend findet die Preisverleihung statt, und es gibt einen Vereinsmeister-Pokal sowie einen Punkte-Pokal für den besten Boßler und die beste Boßlerin. Anschließend werfen wir den Grill an und beim gemütlichen Essen und Trinken lassen wir den Tag schön ausklingen.
Nach den Ferien folgt in der Zeit von September bis November das Feldklootboßeln (300 g Hollandkloot) und das Straßenboßeln (ca. 800 g Eisenkugel; Kinder ca. 650 g Eisenkugel). Ende November freuen wir uns auf die interne Weihnachtsfeier und dann ist für uns erst mal Pause, bis wir im April dann wieder anfangen mit der Boßelei.
Auch unsere Mädchen sind aktiv dabei. Mit unseren beiden Jugendwartinnen wird im April angefangen mit dem Übungsboßeln, um dann im Mai ein paar Feldkämpfe austragen zu können.
